News

Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das ...
Der US-Präsident kündigt Zölle gegen die EU an, obwohl die Verhandlungen noch laufen. Ökonom Jens Südekum erklärt, welches ...
Trump verlangt 30 Prozent Zoll auf Waren aus der EU. Wenn er sich nicht auf Verhandlungen einlässt, ist ein Handelskrieg ...
Trump verlangt 30 Prozent Zoll auf Waren aus der EU. Wenn er sich nicht auf Verhandlungen einlässt, ist ein Handelskrieg ...
Mehr als 11.000 Jobs weg, im Schnitt acht Prozent weniger Lohn – und zwei Vorbehalte. Der Thyssenkrupp-Vorstand hat rote ...
Microsoft, Oracle, CoreWeave: Unternehmen investieren Milliarden in eigene KI-Rechenzentren. Wie Anleger davon profitieren.
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Die ersten Waffen wurden gerade niedergelegt. Der türkische Präsident reagiert.
Schwarz-Rot plant Rekordschulden. Doch von einer ambitionierten Reformagenda ist bisher nichts zu sehen. Eine Politik für die ...
Wie geht es weiter mit Thyssenkrupps Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Das Vorgehen der US-Behörden in Kalifornien im Juni war in vielerlei Hinsicht umstritten. Jetzt hat sich ein Gericht mit den ...