News

ist erfahrener Journalist mit einer Passion für Innenpolitik. Seit mehr als 15 Jahren hat er sich auf das Entschlüsseln der ...
Kiew erlebt eine der schwersten Wellen an Luftangriffen seit Kriegsbeginn. Die ukrainische Hauptstadt ist das gewöhnt, die jüngsten Attacken Russlands sind allerdings in vielerlei Hinsicht anders.
Die Katze ist nicht nur das beliebteste Haustier, sondern sie hilft auch in der Therapie. Sie lindert Einsamkeit und ...
Doch jetzt kommt der Clou: die meisten Militär-Emissionen werden international nicht offengelegt und sind vom Pariser ...
Österreichs Schuldenquote wird heuer bei 84,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen, das Defizit betrug 2024 4,7 Prozent, ...
Georg Renner hat sich die angekündigten Maßnahmen der Regierungskoalition vom Ministerrat am 18. Juni näher angesehen.
Astrid Hainzl ist 34 Jahre alt und lebt in Niederösterreich. Aufgrund ihrer ME/CFS-Erkrankung musste sie ihre Tätigkeit als ...
Seit elf Jahren lebt der Berufsfotograf Christopher Klettermayer mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus). Die Diagnose war ...
Die Note ist zu schlecht für den Übertritt in die Wunschschule? Anwält:innen sollen es richten.
Die Forschungslandschaft mischt sich neu. Drastische Budgetkürzungen im Wissenschaftsland Nummer 1 USA könnten Top-Talente nach Europa treiben. Junge österreichische Forscher:innen in den ...
In der heterosexuellen Welt gilt Objektifizierung, also die Reduktion auf Äußerlichkeiten, besonders wenn Frauen betroffen sind, längst als Problem. Sie wird benannt, kritisiert und zunehmend ...
Europa will von US-Präsident Donald Trump vergraulten Forscher:innen Karrieren anbieten. Doch wollen sie kommen? Die WZ hat nachgefragt.