In this talk, we present a trust-region optimization framework that employs Hermite kernel surrogate models. The method targets optimization problems with compu... weiter ...
Die Frage nach dem guten Umgang mit Tieren ist längst auch in den Theologien angekommen. Welche Konsequenzen hat der Glaube an einen Schöpfergott für den Blick auf Tiere und den Umgang mit ihnen? Und ...
Herzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 Lehramtsstudierenden zu ...
Die Definition ist schlicht und eindeutig: Eine Mauer ist eine massive Wand aus Mauerwerk. Weit gefehlt, urteilt Dr. Jan Kortmann vom Institut für Klassische Philologie, der in seiner Habilitation die ...
Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre akademischen Leistungen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Tran ...
Am 7. Oktober 2025 informierten Dr. Barbara Halberschmidt und Laura van de Loo im Rahmen des NRW-Sportschultreffens in Bielefeld rund 100 Teilnehmende über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im ...
The precise spatial and temporal organization of cellular differentiation, essential for organismal development and physiology, depends on the correct formation and function of cellular interfaces.
Welch ein Zufall: Gerade heute (25. September) begehen die Niederländer den „Tag der deutschen Sprache“ – und ihr König, Willem-Alexander, besucht an ebendiesem Tag die Universität Münster, um mit ...
Home / Archiv / Bd. 121 (2025): September / Kirchenrecht Bader, Anna-Maria: Das Interdikt. Entwicklung u. Gestalt in der Rechtsordnung der lateinisch-katholischen Kirche seit dem CIC/1917 ...
Für viele Studierende erweist sich die Suche nach einem Zimmer oder einer Wohnung in Münster häufig als großes Problem. Insbesondere Erstsemester sehen sich oft mit der Herausforderung konfrontiert, ...
Sechs Wochen vor der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl am 14. September ist der Wahlkampf in vollem Gange. Alle Parteien versuchen, sich selbst im bestmöglichen Licht darzustellen. Eine ...
Die Universitätsgesellschaft Münster begrüßt herzlich Dr. Mathias Kleuker und Andreas Bothe als neue Mitglieder im Kuratorium. Beide wurden auf der vergangenen Mitgliederversammlung in das Gremium ...