News

Boris Palmer legt nach. Der streitbare Tübinger Oberbürgermeister hatte in der Fernsehshow von Markus Lanz vorige Woche die Höhe der Ausgaben fürs Bürgergeld kritisiert. „Ich habe einen ...
Es ist ein Irrtum, dass die deutsche Wirtschaftskrise primär auf externe Faktoren zurückzuführen sei. Die jüngste Korrektur der Wachstumsprognose durch die geschäftsführende Bundesregierung ...
Was war das für ein Pontifikat? Ein gütiger Papst, ein gescheiterter Reformer? Die größte Hinterlassenschaft von Papst Franziskus liegt weit jenseits der Politik und betrifft eine seltene Tugend.
„Du“, sage ich zu Judith, „bald werden wieder Rauchzeichen über Rom aufsteigen und wichtige Nachrichten verkünden". Ich fände es ein bisschen besser, füge ich hinzu, wenn die Kirche an ...
Dass er der größte Regisseur aller Zeiten sei, wäre eine kühne Behauptung angesichts konkurrierender Titanen wie Stanley Kubrick, Quentin Tarantino, Milos Forman, Steven Spielberg oder Sergio ...
In Milwaukee wurde Hannah Dugan verhaftet, weil sie einen Mexikaner vor der Deportation schützen wollte. Der Fall zeigt den zerrütteten Zustand der amerikanischen Demokratie in der Ära Trump ...
Im aktuellen Meinungstrend sehen wir Union und AfD mit jeweils 25 Prozent gleichauf. Bei den unter 70-Jährigen führt die AfD, bei den über 70-Jährigen die CDU/CSU. Im Westen liegen CDU und CSU ...
Westenergie-CFO Achim Schröder: "Wind und Sonne schreiben keine Rechnung, aber die Netzbetreiber" 12.36 Uhr: Angesprochen auf den Mega-Blackout in Spanien und Portugal, sagt Stefan Kapferer, CEO ...
Designierter Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer wechselt in die Politik und verlässt Verlagsgruppe mit sofortiger Wirkung. Christiane Goetz-Weimer, Verlegerin seit 30 Jahren ...
Mark Carney, ehemaliger Zentralbankchef, politischer Quereinsteiger und Kandidat der Mitte-Links-Partei Liberal Party of Canada, hat bei den kanadischen Parlamentswahlen einen sensationellen ...
Der Wirtschaftsexperte kritisiert, dass Schwarz-Rot Probleme der Rente auf die lange Bank schiebt: Debatte über längere Arbeitszeit ist unverzichtbar. Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
Grünen-Co-Chef Felix Banaszak sieht die „grüne Hegemonie“ als beendet. Im Interview mit TheEuropean sagte Banaszak auf die Frage, ob der Zeitgeist seit der Bundestagswahl nicht mehr grün ...