News

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs BUNKER.RESONANZ wurden zwei künstlerische Entwürfe ausgezeichnet, die den Wiener Platz in ...
72 Stuttgarter Schülerinnen und Schüler sind am 7. Juli im Rathaus für ihre Beiträge zum 72. Europäischen Wettbewerb ...
Bis 2029 entsteht in der Stuttgarter Innenstadt ein deutschlandweit einzigartiges Haus für bewegte Bilder – ein Ort für Film, ...
Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“ fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz in Brüssel.
Weltweit mehr als 600 Städte, darunter auch Stuttgart, haben am 8. Juli ein sichtbares Zeichen für Frieden und nukleare ...
Drei Wochen lang machen analoge und digitale „Futurepoints“ erlebbar, wie wie Klimaschutz in Stuttgart umgesetzt wird.
Der Gemeinderat hat am 3. Juli die Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans 2025 beschlossen. um nächtlichen ...
Mit Blick auf die Haushaltslage der Stadt wollte er keinen großen Empfang: Alt‐OB Fritz Kuhn, der am 29. Juni seinen 70.
Stuttgart rüstet sich für heiße Tage: Mit einem umfassenden Hitzeaktionsplan informiert die Stadt über gesundheitliche Folgen ...
Das Kinderbüro der Stadt Stuttgart sucht junge Menschen zwischen neun und 14 Jahren, die aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt ...
Auch Gewässern setzt das heiße Wetter zu. Der Probstsee in Stuttgart-Möhringen leidet aktuell besonders unter Hitzestress.
In den Sommerferien weichen die Öffnungszeiten der Stuttgarter Bürgerbüros von den regulären Öffnungszeiten ab.