News
Forschende des Forschungszentrums Jülich und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) haben ein Material ...
Samtpfotiger Forschungshelfer: Eine Katze hat Virologen dabei geholfen, ein neues Virus zu entdecken. Denn eine von ihr ...
Der Schweizer Anbieter Cannaviva steht exemplarisch für die Rückkehr von Cannabis in die medizinische Praxis: In Form ...
Neues vom berühmten Wrack: Archäologen haben seltene Holzteile vom Schiffsrumpf des antiken Wracks von Antikythera geborgen ...
Fieser Hack: Viele Android-Apps sind anfällig für einen besonders perfiden Hacking-Trick – mithilfe einer „unsichtbaren“ App.
„Wir gegen die anderen“: Wenn wir Stress empfinden und unser Körper mit Stresshormonen geflutet wird, schweißt das die ...
Forschende des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) identifizierten ein Schlüsselmolekül für eine bislang ...
Hypothese bestätigt? Astronomen könnten das erste Schwarze Loch entdeckt haben, das durch direkten Kollaps einer Gaswolke ...
Biomarker gefunden: Ein neuer Bluttest kann das Risiko für die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (MS) bereits Jahre vor ...
Die irdischen Pole verlagern sich – und wir sind mitschuld. Denn ein Teil dieser Polwanderung geht auf die von uns gebauten ...
Diese höllisch anmutende Szene ist eine frisch ausgebrochene Spalteneruption auf Island. Seit Mittwoch, 16. Juli 2025, ...
Vielversprechender Fundus: Das Gift von Schlangen, Spinnen und Co könnte der Medizin neue Antibiotika liefern. Gut 50 potenziell geeignete ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results