News

Können Staaten für Schäden durch zu hohe Emissionen von Treibhausgasen belangt werden? Vom Klimawandel bedrohte Inselstaaten sehen das so - und bekommen Unterstützung von UN-Richtern.
Als der Abschiebeflug einer jesidischen Familie in den Irak in Vorbereitung ist, trifft ein Eilantrag gegen die ...
Die Bürgermeisterin von Spremberg hat mit einem Brandbrief gegen zunehmenden Rechtsextremismus viele aufgerüttelt. Ihre ...
Mit einer Axt und einem Ziegelstein wollten Unbekannte offenbar in ein Haus in Drengstedt einbrechen – oder es gezielt ...
Trotz Signalregelung hat es in der Kreuzung Vestvejen/Forstallé einen heftigen Verkehrsunfall gegeben. Ein Däne wurde schwer ...
Die Landesregierung im Norden kippt den für 2025 geplanten Notkredit mit Hilfe eines Nachtragshaushalts. Schneider spricht von einem «minimalinvasiven Einschnitt». Es soll nicht der Einzige bleiben.
Der Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland wird fast pünktlich fertig – aber die Züge bleiben stehen. Die Bahnstrecke auf deutscher Seite verspätet sich um Jahre. Lange hat die Bundesregierung so ge ...
Eine genaue Untersuchung des Brandherds bei dem Betrieb in Tondern war zwar nicht möglich – Fotos der Feuerwehr bestätigten jedoch den Verdacht.
Arbeitsverbote in Griechenland, Alarmstufe Rot im Süden Italiens, Waldbrandangst in der Türkei: Bis zum Wochenende müssen die Menschen mit Temperaturen von teils weit über 40 Grad zurechtkommen.
Unfall im Hafen, Öl im Wasser: Nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe läuft Treibstoff aus. Was über den Einsatz bisher bekannt ...
Schon mal 10 Millionen Jahre alte Fossilien entdeckt? In der Tongrube Gramm liegen sie einem buchstäblich zu Füßen. Museums­pädagoge Asbjørn Holm begeistert Schulklassen mit der Fossiliensuche – und v ...
Die Handelskammer warnt vor voreiligen Schlüssen: Der konjunkturelle Aufschwung lasse trotz leichter Aufhellung auf sich warten.