Sieben Gemeinden des Gmünder Bezirkes müssen mit dem Budget 2026 auch einen Plan vorlegen, wie sie bis 2030 ihre finanzielle Schieflage in den Griff kriegen wollen.
Während der Nachtragsvoranschlag sowie die Darlehensaufnahme für einen Grundankauf einstimmig durchgewunken wurden, sorgte die Anhebung der Gebühren für Unzufriedenheit. FPÖ-Mandatar Manfred Kreuzmann ...
Anfang der Woche führte ein massiver Wasserrohrbruch in Mannersdorf dazu, dass die Hoferstraße gesperrt werden musste. Der Verkehr wurde über Nebengassen umgeleitet, was zu vielen Anrainerprotesten ge ...
Was für ein Erfolgsjahr für Katharina Schmidt-Gentner! Zunächst gab es Titelfreuden und dann den Vergleich mit der Welt-Elite.
Schon im April 2024 sorgte das Vorhaben eines Ehepaares, einen Bauernhof zu revitalisieren und im Bauland-Wohngebiet einen ...
Ein neues Siedlungsgebiet entsteht in Rudmanns. Die Konzept Haus GmbH setzt nun ein Projekt um, bei dem insgesamt 18 ...
Mit dem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation lud das StartUp Center der FH Wiener Neustadt am 21. Oktober zum ...
Die neue Allhartsberger Bürgermeisterin Lisa Schallauer (ÖVP) über ihren Weg in die Politik und anstehende Herausforderungen.
Er ist das Aushängeschild des JSC Hollabrunn! Die Rede ist von Benjamin Schneider, der letzte Woche bei der Weltmeisterschaft ...
Eine Niederlage gegen Tabellenführer Scheiblingkirchen wäre für ersatzgeschwächte Korneuburger der nächste herbe Rückschlag ...
Letzte Woche machten sich 45 sportbegeisterte Schüler der Sportsäule der 1. und 2. Klassen der MS Mistelbach auf den Weg nach ...
Der Modell-Renn-Club „RC Crash Marchfeld“ steht vor dem Aus: Die bestehende Rennstrecke in Markgrafneusiedl muss einer neuen ...