News

Nicht enden wollenden Jubel gab es am Sonntagabend nach der zweiten Aufführung von Richard Wagners „Götterdämmerung“ in der ersten zyklischen Gesamtaufführung der gesamten Tetralogie. Am größten war e ...
Die Atmosphäre scheint entspannt. Entscheidungen würden gemeinsam getroffen, heißt es, was einen fundamentalen Gegensatz zu dem darstellt, was in der Vergangenheit in diesem Haus passiert ist. Das Mot ...
Zur Erinnerung: Kriegenburg holt den Mythos auf die Ebene des Heute herunter und arbeitet mit großen Bewegungschören. Im „Siegfried“ symbolisiert er Erde, lodernde Flammen, Bäume und auch das medusenh ...
Der Abend dauert geschlagene viereinhalb Stunden, die nach einem kurzweiligen Start nach der Pause nur zähflüssig vergehen. Schaute man am Premierenabend eine halbe Stunde vor Mitternacht auf die Sitz ...
25/07/13 Gottfried Salzmann, dem derzeit (bis 6. Oktober) eine Personale in der Kunsthalle des Salzburg Museums gilt, ist mit ...
Modernes Bauen war und ist umstritten, weil zwischen Experten und Konsumenten Missverständnisse und Vorurteile herrschen. Nicht selten liegt der Grund in Verständigungsschwierigkeiten, weil Fachjargon ...
Fast zweihundert Salzburger sowie Gäste aus Wien und Deutschland sind am Freitag (5.2.) einer Einladung in die TriBühne Lehen gefolgt. Das Theaterstück ist Teil der Bildungsoffensive, die der Wiener V ...
Beim Hochzeitsfest des Fürstenpaares sind sie ganz erbärmlich durchgefallen. Der Handwerkstrupp wollte ja statt der „sehr ...
07/06721 Escape Room kann beides sein – geselliges Spiel oder blutiger Ernst. In der Lesart der Salzburger Formation gold extra ist es beides: Border Grid. A documentary Escape Room hat Uraufführung a ...
Die Sache ist nun schon seit Wochen in den Schlagzeilen: Dem kaufmännischen Direktor des Landestheaters wurde vorgeworfen, Mitarbeiterinnen mit anzüglichen SMS sexuell belästigt zu haben. Der Manager ...
Nur wird also ausgiebig Schmutzwäsche ausgekocht und die Maschine arbeitet im Vollwaschgang. Jene, die etwas zu sagen haben, konnten das in den letzten Wochen gefragt und ungefragt tun. Mittlerweile i ...
Michael Altinger und Alexander Liegl hirschen sich beim „28. MotzArt-Kabarett-Festival“ sehr allgemein und breit gefächert durch die Landschaft ihrer Männereien und bringen ihr Publikum mit einem viel ...