Vor dem alpinen Ski-Weltcup-Auftakt gibt es wieder Sicherheitsdebatten. Es geht um die neuen Maßnahmen, aber auch um Pisten und Trainingsstandards ...
Nicht nur Lena Oberdorf ist betroffen: Seit Jahren gibt es eine Häufung von Kreuzbandrissen im Frauenfußball. Das müsste so ...
Europa will ein neues Zahlungsmittel schaffen: den digitalen Euro. Die Versprechungen sind groß. Ein Gutachten zeigt nun, wie es gehen könnte.
Innenexperten werfen der AfD vor, mit Kleinen Anfragen die deutsche Infrastruktur auszuforschen. Die reagiert mit rechtlichen Schritten.
Die besten Tennisspieler der DDR durften keine Karriere machen, Preisgelder durften sie schon gar nicht annehmen. Eine Doku beleuchtet ihr Leben.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben k ...
Statt sich bei den betroffenen Menschen zu entschuldigen, entscheidet für Merz nur der vermeintliche Nutzen, wer in Deutschland bleiben darf.
Nahe der Hafenstadt Mahdia ist ein Boot verunglückt. Das nordafrikanische Land geht hart gegen Mi­grant:in­nen vor – auch unterstützt von der EU.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben k ...
Von rechts wird die gesamte Demokratieförderung infrage gestellt und mit Kleinen Anfragen attackiert. Das bedroht die demokratische Zivilgesellschaft ...
Eine gigantische Brücke soll die Insel Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. Nach mehr als 60 Jahren werden die Pläne konkret.Im sizilianischen Küstenort wächst der Protest ...
Umweltorganisationen erringen Sieg gegen TotalEnergies. Gericht verurteilt das französische Energieunternehmen wegen irreführender Klimawerbung ...