Home > Press release: Predicting Avian Flu Outbreaks in Europe ...
Lokale Faktoren wie saisonale Temperatur, der jahresabhängige Wasser- und Vegetationsindex oder Daten zur Tierdichte können ...
HFF-Drehbuchstudent Marius Beck wurde mit dem Blauen Panther in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet als Drehbuchautor, Ideengeber und Ko-Produzent der ZDF-Serie TSCHAPPEL / HFF-Alumna Pia Strietmann ...
Gute Nachrichten: In Deutschland werden immer mehr Patientinnen und Patienten mit Schlaganfällen in einem für sie vorgesehenen Neurovaskulären Netzwerk (NVN) behandelt, etwa 120.000 der geschätzt 250.
Pregnant women in sub-Saharan Africa frequently suffer from worm infections and malaria – with sometimes life-threatening consequences for both mother and child. Now, an international research team ...
Die Kinderuni Leipzig für 8- bis 12-Jährige startet am 7. November. Vier Freitags-Vorlesungen lassen das Audimax am Campus Augustusplatz der Universität Leipzig zum Abenteuersaal werden. Es geht um KI ...
Schwangere Frauen in Subsahara-Afrika leiden häufig an Wurmerkrankungen und Malaria – mit teils lebensbedrohlichen Folgen für Mutter und Kind. Jetzt startet ein internationales Forschungsteam unter Le ...
Der Sport bewegt Millionen Menschen in Deutschland und trägt bereits viel zur Nachhaltigkeit bei. Doch wie können Großveranstaltungen ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiger gestaltet werde ...
Ein bakterielles Enzym könnte der Schlüssel zu einer nachhaltigen Produktion des Kunststoff-Bausteins Ethylen sein. Die herkömmliche Gewinnung von Ethylen setzt große Mengen Treibhausgase frei. Ein Ba ...
A supersolid is a paradoxical state of matter—it is rigid like a crystal but flows without friction like a superfluid. This exotic form of quantum matter has only recently been realized in dipolar ...
Suprafestkörper sind fest und supraflüssig zugleich. Werden sie in Rotation versetzt, zeigen sie ein überraschendes Phänomen: Ein Innsbrucker Forschungsteam hat entdeckt, wie sich die Bewegungen krist ...
Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG e.V., 1950 als Verband der deutschen Berufsgeographen gegründet) beteiligt sich auch 2025 mit einem vielfältigen Programm an der sogenannten „Geogr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results