News

5 Trockenfutter-Sorten für Hunde im Vergleich Wir stellen Dir hier unsere 5 Favoriten genauer vor. Du bist herzlich eingeladen, zu vergleichen. Unser Testsieger: JosiDog Adult Sensitive Keine Produkte ...
Einen Assistenten auf vier Pfoten, das wünschen sich viele Menschen. Gerade dann, wenn sie mit körperlichen, geistigen oder seelischen Problemen zu kämpfen haben. Doch was sind Therapiehunde überhaupt ...
Was sind „Kampfhunde“? Im heutigen Sprachgebrauch ist die Bezeichnung vor allem abwertend für ganz verschiedene vermeintlich aggressive Hunderassen gemeint. Dann gibt es noch „Listenhunde“ und ...
Wie sich Hunde verhalten, wenn sie eine Krankheit riechen, kann auch dadurch bestimmt sein, was ihnen beigebracht wurde. Nach einem Training beziehungsweise der Ausbildung als Assistenzhund können ...
Dein Hund wirkt müde, schlapp und lustlos auf dich? Sehr gut, dass es dir aufgefallen ist. Denn es kann sein, dass dein Hund Fieber hat.
Welche Hunderassen gelten in Sachsen als Listenhunde? Sachsen hat von allen Bundesländern, die überhaupt eine Rasseliste führen, die wenigsten Rassen auf dieser Liste. Nur diese drei Hunderassen ...
Das schwarze Fell sollte nicht der ausschlaggebende Grund für die Anschaffung eines Hundes sein. Dennoch erfreuen sich schwarze Hunderassen einer großen Beliebtheit. Hier stellen wir dir 26 ...
Wusstest du, dass Wölfe neben allen Teilen ihrer Beute auch deren Mageninhalt verspeisen und sich in kargen Zeiten sogar von Wurzeln und Beeren ernähren? Nach diesen Expertenstudien ist das Pure ...
Hütehunde waren früher sehr wichtig, um die Viehherden zusammenzuhalten, zu bewachen und zu behüten. Heutzutage treten Hütehund-Rassen primär als Wach-, Begleit- oder Familienhunde in Erscheinung. Die ...
Ohne eine Tasse Kaffee kommen die meisten von uns morgens nicht aus den Startlöchern. Was uns den nötigen Energiekick für den Tag gibt, sollte allerdings nicht im Wassernapf unserer Hunde landen. Denn ...
Einem Hund die Ohren kupieren zu lassen, sollten sich Hundehalter genaustens überlegen. Denn es kann drastische Konsequenzen für Hund und Halter haben.
Der Cavapoo hat eine Lebenserwartung von 14 bis 18 Jahren und gehört damit zu den Hunderassen, die ein besonders hohes Alter erreichen können. Passt der Cavapoo zu mir? Der Cavapoo ist ein Hund, der ...