News

Unsere Autorin war als Kind Leistungsschwimmerin in der DDR: Erinnerungen an ein Leben in Bahnen und ein Land, das Kindern ...
Die Kletterer von der BSG Lok Weimar halfen nicht nur den Eisenbahnern bei Restaurationen. Wo in Weimar und im Weimarer Land ...
Die Friedensfahrt galt als härtestes Amateur-Radrennen der Welt. In der DDR war sie extrem beliebt. Nach deren Ende ging es ...
Rund 15.000 DDR-Sportler wurden jahrelang oft unwissentlich gedopt, teils schon im Kindesalter. Einer von ihnen ist der Boxer ...
Als erste Frau unter 11 Sekunden schrieb DDR-Sprinterin Marlies Göhr Sportgeschichte – ihr Weltrekord steht jedoch bis heute ...
DDR-Teenie schockte die Welt – dunkle Vergangenheit holt sie immer wieder ein Heute lebt die 67-jährige Göhr zurückgezogen als Kinderpsychologin und zweifache Großmutter.
Die DDR war eine Sportnation. Doch der Frauenfußball lief unter dem Radar, wurde weder gefördert noch unterstützt. Trotzdem ...
Der Streit um das Erbe eskalierte, als die ehemalige DDR-Sprinterin Ines Geipel die Streichung ihres Namens aus den Rekordlisten verlangte. Sie war Teil der 4x100-Meter-Staffel mit Göhr, die 1984 ...
Arnstadt. Langjähriger Kapitän des SV 09 Arnstadt und dreifacher Aufsteiger hat einen neuen Verein gefunden. Mit Martin Skaba ...
Oelsner, bei Olympia 1976 in Montreal schon Teil der 4x100-Meter-Goldstaffel der DDR, ist endgültig in der Weltspitze angekommen. Als Marlies Göhr wird sie zu einer der erfolgreichsten deutschen ...
Die frühere DDR-Sprinterin Marlies Göhr durchbrach als erste Frau die 11-Sekunden-Schallmauer – doch ihr Weltrekord bleibt bis heute umstritten.