News

Das Ameron Luzern bringt die 3D-Show einer belgischen Künstlergruppe nach Luzern. «Le Petit Chef» verbindet Essen mit ...
Jüngst stand der Kanton Zug in der Kritik, Gelder aus dem Lotteriefonds an Atomlobbyisten zu verteilen. Kein Einzelfall, wie ...
Die Baupläne für den Schwanenplatz 4 hängen in der Luft. Für Luzern bedeutet das: Die Restaurants am Schwanenplatz bleiben ...
Der Druck auf Israel, den Krieg im Gazastreifen zu beenden, wächst. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die ...
… von drei Spielen findet eine obligatorische Lagebesprechung statt Während drei Spielen besteht eine Bewährungsphase Die Bewährungsstrafe greift ab dem FCL-Auswärtsmatch vom Sonntag gegen GC. Das pas ...
Giovanni Ventimiglia ist für sein akademisches Werk mit einem Preis ausgezeichnet worden. Er ist Professor für Philosophie an ...
In der Zentralbahn zwischen Luzern und Interlaken ist seit Corona der Platz für Gepäck knapp geworden. Vor Corona seien die ...
… Grafenauweg. Die 59-jährige FDP-Politikerin amtete elf Jahre lang als Finanzvorsteherin in Steinhausen und sitzt seit 2022 im Kantonsrat. Beruflich ist sie Geschäftsführerin der Spitex Kanton Zug un ...
Ein Militärflugzeug ist im Norden von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, auf das Gelände einer Schule und Hochschule ...
Am Wochenende hatte der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski neue Gespräche mit Russland vorgeschlagen. Moskau hat nun sein Interesse bekräftigt. Die ...
Bei Mürren/BE hat die Erde gebebt. Das Erdbeben ereignete sich kurz vor 13 Uhr, meldete der Erdbebendienst der ETH Zürich.
Tausende Franken aus dem Verkauf der Luzerner Fasnachts-Plaketten gehen an einen Verein für schwerkranke Kinder.