News

Ob Kunduz in Afghanistan, Sanaa im Jemen, Moskau, Kiew oder Bratislava: Als Außenpolitik-Redakteur war Michael Schmölzer viele Jahre lang oft im Ausland unterwegs. Die Reisetätigkeit verringerte sich, ...
Frauen dominieren den Pop? Das ist sowas von 2024. 2025 sind Künstler wie Alex Warren, Morgan Wallen, Teddy Swims oder Benson Boone angesagt. Was das mit Trump zu tun hat – und warum es ...
Bereits während des Krieges mit Israel hatte das iranische Regime in afghanischen Geflüchteten einen Sündenbock gefunden. Seit dem Ende der Angriffe haben die Repressalien zugenommen. Im Juni ...
Elias Feroz studierte Islamische Religion und Geschichte im Rahmen seines Lehramtsstudiums an der Universität Innsbruck. Darüber hinaus arbeitet Elias als freier Journalist und beschäftigt sich mit ...
ist freie Journalistin, Autorin und Popkultur-Expertin. Ihre Kolumnen und Analysen schreibt sie unter anderem für Vogue, Glamour und FM4, im ORF, auf Puls24 oder Ö1 durfte sie Pop-Phänomene wie Taylor ...
Die globalen Butterpreise haben ein Allzeithoch erreicht. Der Milchmarkt befindet sich im Wandel und Käse ist für die Produzenten das lukrativere Geschäft.
Astrid Hainzl ist 34 Jahre alt und lebt in Niederösterreich. Aufgrund ihrer ME/CFS-Erkrankung musste sie ihre Tätigkeit als ...
Wachtmeister Marie Ochsenhofer war die Beste ihres Ausbildungsjahrganges, sie hat alle männlichen Kameraden in den Schatten gestellt. Frauen können im österreichischen Bundesheer theoretisch ...
Geld, Wirtschaft, Unternehmertum: Von diesen Themen war Elisabeth Oberndorfer in ihrer Kindheit weit entfernt, und trotzdem ...
Der US-Präsident Donald Trump streicht Gelder, die San Francisco dringend zur Bekämpfung des extrem gefährlichen Rauschgiftes Fentanyl brauchen würde. San Francisco ist trotzdem ein gutes ...
Georg Renner hat sich intensiv mit dem zweiten Sachstandsbericht zum Klimawandel beschäftigt - und fragt sich: Wie genießt man den Sommer, wenn die Fakten so unerbitterlich sind?
An US-Schulen sind Gewalttaten an der Tagesordnung, blickt man dort doch auf eine lange, leidvolle Erfahrung zurück.