News

Georg Renner hat sich die angekündigten Maßnahmen der Regierungskoalition vom Ministerrat am 18. Juni näher angesehen.
Seit elf Jahren lebt der Berufsfotograf Christopher Klettermayer mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus). Die Diagnose war ...
Astrid Hainzl ist 34 Jahre alt und lebt in Niederösterreich. Aufgrund ihrer ME/CFS-Erkrankung musste sie ihre Tätigkeit als ...
In der heterosexuellen Welt gilt Objektifizierung, also die Reduktion auf Äußerlichkeiten, besonders wenn Frauen betroffen sind, längst als Problem. Sie wird benannt, kritisiert und zunehmend ...
Community Nurse Michaela hilft Menschen daheim – bevor Probleme eskalieren. Warum ihr Job so wichtig ist, was das mit deiner Oma (oder dir selbst) zu tun hat und wieso jetzt die Politik gefragt ist.
Die Katze ist nicht nur das beliebteste Haustier, sondern sie hilft auch in der Therapie. Sie lindert Einsamkeit und Traurigkeit in Pflegeinrichtungen – insbesondere dann, wenn sie selbst Nähe ...
Während der Regierungsverhandlungen galt ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich noch als Bedrohungsszenario. Nun ist es Realität –und so schlimm auch wieder nicht, beteuert selbst das ...
Georg Renner hat sich intensiv mit dem zweiten Sachstandsbericht zum Klimawandel beschäftigt - und fragt sich: Wie genießt man den Sommer, wenn die Fakten so unerbitterlich sind?
Während über Klimaschutz verhandelt wird, bleiben militärische Emissionen außen vor – obwohl Armeen zu den größten CO2-Verursachern zählen.
Der US-Präsident Donald Trump streicht Gelder, die San Francisco dringend zur Bekämpfung des extrem gefährlichen Rauschgiftes Fentanyl brauchen würde. San Francisco ist trotzdem ein gutes ...