News

Es gibt die These: Wenn man Rinder die ersten Tage auf einer kleinen Weide eng zusammen hält, bleiben sie später auch auf der ...
Ein 24-jähriger Traktorfahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall in Söhlde (Landkreis Hildesheim) schwer verletzt worden, ...
Scharfe Kritik an der Lebensmittelbeschaffung der Ministerien kommt von den Grünen. Sie fordern ein klares Bekenntnis des ...
Für Landwirte könnte es ab 2028 weniger EU-Geld geben. Die will bei der Gemeinsamen Agrarpolitik rund 90 Mrd. Euro einsparen.
Die Niederlande haben im ersten Halbjahr 2025 etwa 27% mehr Wirtschaftsdünger exportiert als 2024. Wichtigster Abnehmer bleibt Deutschland, vor allem in der Grenzregion ist der Markt aber gesättigt.
Weizen: Lagerbestände in Frankreich steigen stark | Ölsaaten: Rapsrallye endet nach vier Tagen | Milch: Handelsstreit mit den USA belastet ...
In einigen Regionen ist die Gerstenernte 2025 abgeschlossen. Landwirte starten je nach Witterung jetzt mit Raps und Weizen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ein Überblick zum Erntefortschritt im Ticker: ...
Die Vorschläge der EU-Kommission zu Haushalt und Gemeinsamer Agrarpolitik liegen vor: Landwirte müssen sich auf drastische ...
Die Geflügelpreise ziehen deutlich an: Im Mai 2025 lagen die Erzeugerpreise für Hähnchen, Puten und Eier spürbar über dem Vorjahresniveau. Höhere Kosten treffen auf stabile Nachfrage.
Die Genehmigungszahlen bei der Windenergie sind auf Rekordniveau. Dennoch steht der weitere Ausbau auf Messers Schneide: Es ...
HF3-Schweinemäster haben in einigen Tierwohlprogramen jetzt die Wahl zwischen regionalen und GVO-freien Futtermitteln. Wir haben nachgefragt, was die neuen Kriterien konkret bedeuten.
In der Innenstadt von Lippstadt haben am Montag und Dienstag Mitarbeiter der Deutschen Saatveredelung (DSV) für einen ...