News
Bezieher von Bürgergeld können auch mittels eines Überprüfungsantrags nach § 44 SGB X einen bestandskräftigen ...
Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjährig ...
Wer bereits heute eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, sammelt damit keine Monate für die 45-jährige Wartezeit der abschlagsfreien Altersrente ...
Die Behauptung, Inhaberinnen und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises seien automatisch von Kontoführungsgebühren befreit ...
Seit Frühjahr 2025 betreibt die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter der nüchternen Überschrift „Hinweise zu einem ...
Die Frage, ob eine nachträglich festgestellte Schwerbehinderung zu einer rückwirkend höheren Altersrente führt, beschäftigt Betroffene – und auch ...
Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, ...
Ab dem 15. Juni 2025 füllt der Renten-Service der Deutschen Post wieder ganze Lkw-Ladungen mit Kuverts: Rund 21 Millionen ...
Viele Ruheständler wundern sich, dass ihre Überweisung immer kleiner ausfällt. Hauptgrund ist nicht die Kranken- und ...
Sie haben einen Job gefunden, jubeln – und stehen wenige Monate später wieder beim Jobcenter? Damit sind Sie nicht allein. Neue IAB-Zahlen zeigen: Wie ...
Wer Bürgergeld bezieht ist verpflichtet, dem Jobcenter Veränderungen seiner persönlichen Situation mitzuteilen. Diese Pflicht wird begründet damit, dass ...
Mit zunehmender Lebenserwartung steigen für viele Rentner auch die Ausgaben für Zahnbehandlungen, Brillen, Hörgeräte, Medikamente oder gar eine dauerhafte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results