News

Für ihr Drama «In die Sonne schauen» hat die Berliner Regisseurin den Preis der Jury beim Filmfest Cannes gewonnen. Erst hatte sie Angst, sich verhört zu haben. Der Iraner Panahi setzt sich in «Un Sim ...
Spitzenreiter FV Plochingen II ist in der Fußball-Kreisliga-B-2 nicht mehr einzuholen. Auch der FVP siegt in der Bezirksliga, ...
Die Verbandsliga-Handballer des TV Reichenbach bezwingen den TV Hardheim – Sechster der Oberliga Baden – in der Brühlhalle ...
Die Verbündeten der Ukraine bemühen sich um eine Waffenruhe in dem von Russland angegriffenen Land. Kremlchef Putin aber lässt massive Angriffe auf Kiew fliegen. Wadephul sieht darin einen Affront.
Er glaube, Trump sei Filmfan und wolle bestimmt nicht nur noch Streifen sehen, die in den USA gedreht wurden. Und Filmemacher Anderson verrät auch, warum Trump für ihn wie Künstliche Intelligenz sei.
Importe aus der EU sollten sich nach Willen von US-Präsident Donald Trump schon in einer Woche deutlich verteuern. Nun gewährt er geringen Aufschub - um ein besseres Handelsaufkommen abzuschließen.
Israels Ministerpräsident Netanjahu hatte zuletzt die Einnahme des gesamten Gazastreifens angekündigt. Laut Medien soll ein Großteil davon innerhalb nur weniger Wochen erobert werden.
2000 - Die Gründungsmitglieder der DDR-Bürgerrechtsbewegung "Neues Forum" werden in Berlin mit dem Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung ausgezeichnet. 1970 - Die sowjetische Tupolew Tu 144 ...
Zwei Nächte mit massivem Bombardement hat die Ukraine zuletzt durchlitten. Nun zeichnet sich erneut eine großangelegte Attacke ab.
Die Entscheidung im Finale der Eishockey-WM fällt hochdramatisch in der Verlängerung. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.
Die A-Jugendspieler der JANO Filder verlieren das Final-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den HC Erlangen mit 35:38 in der Nellinger Sporthalle 1.
Frederik Ruppert sorgt beim Diamond-League-Meeting in Rabat für eine faustdicke Überraschung. Über 3000 Meter Hindernis ist er so schnell wie kein Deutscher zuvor.