News

Aufregung bei der Blauen Nacht, Plagiatsvorwürfe und ein überraschender Rückzug: Die Nürnberg Kunsthochschule sorgte in diesem Jahr für mehrere Schlagzeilen. Deshalb steht die Jahresausstellung an die ...
Mit einem Augenzwinkern stellte Richard Helmstreit vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) fest, dass im Egweiler Kindergarten (Landkreis Eichstätt) alles neu werde. Auf einer Informationsveranstaltung stel ...
Die deutschen Freiwasser-Festspiele gehen weiter. Florian Wellbrock triumphiert auch in einem neuen Format. Dabei hatte er dieses nach eigenen Angaben nicht einmal getestet.
Seit April letzten Jahres darf in Deutschland legal gekifft werden, seit einem Jahr sind Cannabis-Clubs erlaubt. Wie ist die Lage der Clubs seitdem in Bayern? Ein Überblick.
Vor fünf Jahren ist Bertram Meier zum Bischof von Augsburg geweiht worden. Der Oberhirte von 1,1 Millionen Katholiken, der am Sonntag 65 Jahre alt wird, spricht im Interview über sein Amt, Herausforde ...
Bei einer Wanderung durch ein erfolgreiches Rekultivierungsprojekt geht es auf den Spuren der Kreuzkröten durch die Steinbruchgebiete ...
Der VfB Eichstätt hat bei seinem sechsten Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison in der Regionalliga Bayern zum zweiten Mal in Fo ...
Ein Mann aus Gaimersheim hat am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr einen Erlkönig bei Theißing (Landkreis Eichstätt) zu Schrott gefahren. Laut Polizei war der Gaimersheimer von Pleiling kommend ...
Die Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram in der Hallertau gibt es seit September vergangenen Jahres. Für den Geisenfelder Stadtpfarrer Andreas Ring und seine Mitarbeiter bedeutete das, 8000 Christen ...
Er war Gemeinderat und Kreisrat, dann langjähriger Bürgermeister von Gaimersheim und hat schließlich zwölf Jahre lang bis zum Jahr 2020 das politische Geschehen im Landkreis Eichstätt gelenkt ...
Eine voll besetzte Aula, beste Stimmung und der originelle Stimm- und Kabarettzauber eines frech-peppigen Frauenquartetts in Blau, Rot, Grün und Gelb – das waren perfekte Voraussetzungen für ...
Die Katholiken in Pollenfeld (Landkreis Eichstätt) werden sich wohl noch einige Zeit gedulden müssen, bis sie ihre Pfarrkirche St. Sixtus, im Volksmund auch „Jura-Dom“ genannt, wieder nutzen ...