News

Unsere Pflanzen brauchen Wasser, um zu überleben. Wir erklären, wie Sie in heißen und trockenen Sommern im Garten richtig ...
Sinkende Pegel, Waldbrände und vertrocknete Felder. Schnell zeigen sich Auswirkungen einer Hitzewelle. Doch was bringen ...
Nach heutigem Stand wird es wohl keine Mehrheit im EU-Parlament und Ministerrat für die „Green Claims Directive" (GCD) geben.
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Mineralstoff- und Vitamin-Lieferant für uns ...
In seinem „Appell für eine Herdenschutzoffensive zum Schutz der Weidetiere“ fordert der BUND deshalb: Herdenschutz mit den Tierhalter*innen: Bund und Länder sollten ihre kostenlosen ...
Neue Studie stellt Chancen und praxistaugliche Formate für erfolgreiche Beteiligung bei Wärmeplanung vor. Für die Wärmewende müssen die großen Kommunen in Deutschland bis zum 30.06.2026 einen ...
Fossiles Gas führt uns in die Sackgasse. Nur mit einem konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, einem flexiblen Energiesystem und einer sozial gerechten Wärmewende lassen sich die Klimaziele ...
Auch Riesen-Bärenklau genannt war sie ursprünglich im Kaukasus beheimatet. Sie wurde 1982 erstmalig von einem Hobbygärtner in Dransfeld aus Samen gezogen und verbreitete sich dann explosionsartig an ...
Held*innen gesucht – jetzt Mitglied werden Hinter jeder starken Bewegung stehen Menschen, die mutig handeln, auch wenn niemand hinschaut. Unsere Mitglieder sind unsichtbaren Held*innen, die seit ...