News

Das ALMA-Observatorium in Chile hat laut dort Forschenden die bisher detailliertesten Bilder aus den Anfängen des Universums ...
Den Schutz vor Gewittern, Wirbelstürmen und Sturzfluten in Europa zu verbessern, dabei soll der neue Wettersatellit „Meteosat ...
... Group gegenüber science.ORF.at. Das Weltraum-Architekturbüro in Wien war maßgeblich an der Entwicklung der Methode beteiligt, die soeben in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ beschrieben wur ...
...Die Sonne hat sich jedoch weitergedreht und AR 3664 ist etwas zur Seite gerückt, so dass aus Astronomensicht bei ...
... die Fachleute im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie ein weltweites Plus von fünf Prozent Einsamkeit, wie sie in der Fachzeitschrift „American Psychologist“ berichten ( hier ein Pre-Print der Stud ...
... zu lassen. Gegen den ehemaligen sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir liegt beispielsweise seit zehn Jahren ein Haftbefehl vor, dennoch sitzt er noch immer nicht in Den Haag auf der Anklageban ...
... das Ausrichten der Ohren in der Primatenkette verloren gegangen ist, sei aber bisher nicht vollständig geklärt. Das ...
...Die Korallen im Golf von Akaba , am Nordende des Roten Meers gelegen, widerstehen Temperaturen, die durchschnittlich fünf Grad höher sind als die 27 Grad, an die sie sich angepasst haben.
...Sie beobachten Stürme auf der Sonne und Krater auf dem Mond, fotografieren weit entfernte Galaxien und berechnen die Temperaturen im Inneren eines Sterns. Auf die Frage, was sie an der Astronomie..
... Winterregen, und wenn die Natur ausgetrocknet in immer heißere Sommer geht, sinkt der Grundwasserstand noch weiter, selbst wenn es im Sommer regnet. Starkregen im Sommer hilft nicht Mit steigenden ...
Am Mittwoch startet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025. Laut der Prognose von Statistikern geht ...
... Koautor Jun Sun. In harten Zahlen ausgedrückt: Mit Stand Jahr 2000 „identifizierten wir 74.533 männliche Autoren und ...