Der Ulmer Batterieforscher Professor Maximilian Fichtner hat den Internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis über 25 000 Euro für seine Forschung zu Post-Lithium-Batterien erhalten. Fichter ist Direk ...
Darragh Donnellan erhält den diesjährigen DAAD-Preis 2025 für internationale Studierende der Universität Jena Dr. Claudia ...
Home > Press release: Kinderbuch zeichnet den Weg des Menschen ... Ein gemeinsames Projekt von Forschenden der Universität zu Köln und einer Kinderbuchautorin macht die Lebenswelten und ...
Home > Press release: Frauengesundheit im Fokus: Neue Ansätze ... Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU ...
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) analysiert die gegenwärtige Finanzsituation der Kommunen und beschreibt Wege aus der ...
Around a hundred times more heat is transferred between objects that are only a few molecular diameters apart than physics theory predicts. This phenomenon, first observed several years ago, has now ...
Ein neuer Außenaufzug und moderne Lernräume verbessern die Barrierefreiheit und Studienbedingungen am Standort Prüfening der OTH Regensburg. Nun folgt die Sanierung von Teilen der Fassade und des ...
Mathematik als Schlüssel zur Energie der Zukunft Mathematik spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner und nachhaltiger Energielösungen – von der Optimierung von Stromnetzen über die Vorh ...
Das Medulloblastom ist bei Kindern und Jugendlichen einer der häufigsten bösartigen Hirntumore des Zentralen Nervensystems. Etwa 70 bis 80 Prozent der Betroffenen können mit heutigen Methoden geheilt ...
Strombezug bereits seit 2009 aus erneuerbaren Energien / Informationen u.a. zur Treibhausgasbilanz und Nachhaltigkeitsstrategie ...
Specialized connective tissue cells regulate inflammation and prevent formation of scar tissue, enabling nerve fibers to regrow in zebrafish following spinal cord injury. The findings could offer a ...
Indem spezielle Bindegewebszellen die Entzündung und die Bildung von Narbengewebe regulieren, können beim Zebrabärbling nach einer Rückenmarksverletzung Nervenbahnen wieder nachwachsen. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results