News
Die Springer-“Unternehmensgrundsätze”, die Axel Springer 1967 eingeführt hat, wurden bereits mehrfach geändert. Nach der deutschen Wiedervereinigung zum Beispiel und nach den Terroranschlägen vom 11.
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Umfrage: Mehrheit für Zugang zu sozialen Medien erst ab 16 (t-online.de) Laut einer aktuellen Umfrage befürworte eine Mehrheit der Deutschen eine Altersgrenze für ...
Alle Unkenntlichmachungen in diesem Beitrag stammen von uns. Als BILDblogger schaut man jeden Tag in die Abgründe des Journalismus, aber es gibt Tage, an denen vor lauter Abgründen kaum noch ...
4. Zwei Männer wegen Beihilfe zu Mord an maltesischer Journalistin verurteilt (spiegel.de) Auf Malta seien rund acht Jahre nach dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia zwei Männer wegen ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Mehr als zwei Drittel der Menschen meiden Nachrichten (spiegel.de) Dem “Digital News Report 2025” des Reuters Institute zufolge meiden inzwischen 71 Prozent der ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Jetzt widersprechen oder für immer schweigen (netzpolitik.org, Ingo Dachwitz) Bei netzpolitik.org warnt Ingo Dachwitz davor, dass der Social-Media-Konzern Meta ab ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Verschlossene Auster 2025 für die Bundeslöschtage (netzwerkrecherche.org) Das Netzwerk Recherche hat die “Verschlossene Auster 2025” an die Bundesregierung – sowohl ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Alte Facebook-Linke statt junger TikTok-Nazis (netzpolitik.org, Markus Reuter & Tomas Rudl & Martin Schwarzbeck) “Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Appell europäischer Chefredakteure zu ungarischem Mediengesetz (zeit.de) 92 Chefredakteurinnen und -redakteure aus 21 Ländern haben in einer gemeinsamen Erklärung ...
4. Tagesschau schreibt rechte Desinfo-Kampagne über EU-NGOs ab (volksverpetzer.de, Thomas Laschyk) Thomas Laschyk kritisiert beim “Volksverpetzer”, dass tagesschau.de unkritisch eine rechte ...
4. Von der Stange: Wenn in Medien Bilder fehlen, kommen die Klischees (kobuk.at, Eva Sappl) Eva Sappl beobachtet, dass österreichische Medien häufig stereotype Stockbilder von Frauen verwenden, die ...
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind ab heute in der Weihnachts- und Winterpause. Ab dem 13. Januar geht’s hier wieder weiter. Bis dahin wünschen wir euch allen eine schöne Weihnachtszeit, ein paar ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results