News

Ein Watchblog für deutsche Medien1. Verschlossene Auster 2025 für die Bundeslöschtage (netzwerkrecherche.org) Das Netzwerk Recherche hat die “Verschlossene Auster 2025” an die Bundesregierung – sowohl ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Alte Facebook-Linke statt junger TikTok-Nazis (netzpolitik.org, Markus Reuter & Tomas Rudl & Martin Schwarzbeck) “Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat ...
4. Zwei Männer wegen Beihilfe zu Mord an maltesischer Journalistin verurteilt (spiegel.de) Auf Malta seien rund acht Jahre nach dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia zwei Männer wegen ...
4. Tagesschau schreibt rechte Desinfo-Kampagne über EU-NGOs ab (volksverpetzer.de, Thomas Laschyk) Thomas Laschyk kritisiert beim “Volksverpetzer”, dass tagesschau.de unkritisch eine rechte ...
4. WDR: Cosmo soll wohl bleiben (digitalfernsehen.de) Trotz der geplanten Reduzierung der ARD-Radioprogramme werde der WDR seinen interkulturellen Sender Cosmo nach eigener Aussage nicht abschalten, ...
4. Survivalstrategien für die Medienbranche (youtube.com, Ellen Heinrichs, Video: 31:08 Minuten) In ihrem re:publica-Vortrag spricht Ellen Heinrichs über die aktuellen Krisen im Journalismus wie ...
Dem von WDR, RBB und Radio Bremen produzierten mehrsprachigen Sender “Cosmo” drohte das Aus. Dies führte zu einer breiten Unterstützerkampagne unter dem Motto “Save Cosmo”. Bei “BR24 Medien” erklären ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Aktivisten verteilen Fake-“Bild”-Zeitung in Supermärkten (t-online.de) Aktivisten der Klimagruppe “Neue Generation” sollen in Berliner Supermärkten gefälschte ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen (republik.ch, Dennis Bühler & Priscilla Imboden) Rechtspopulistische Parteien wie die ...
4. Journalistische Standards und neue Themen: Wie sich Telepolis neu aufstellt (telepolis.de, Philipp Hahnenberg) Das Onlinemagazin “Telepolis” habe sich laut eigener Angabe unter Chefredakteur Harald ...
4. Demokratie auf stumm geschaltet: Das EU-Medienrecht trifft auf harte Realität (de.ejo-online.eu, Marius Dragomir) Eine neue Studie warne, dass viele EU-Länder trotz des europäischen ...
Mats Schönauer wirft auf seinem YouTube-Kanal “Topfvollgold” regelmäßig einen kritischen Blick hinter die Kulissen von Boulevardpresse, YouTubern und Social Media. In seinem aktuellen Video kritisiert ...