News
Kabel1 on MSN9d
Griechische Tapas: Eine Lehrreiche Stunde für den Profi-KochSemi erwartet kein klischee Grieche sondern: Neu intepretation griechischer Tapas! Der Profi-Koch ist vom modernen Interior begeistert. Und die Karte verspricht nicht nur viel Lesestoff sondern auch v ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Mauer-Drama vor 50 Jahren DDR-Grenzer ließen Kind (5) ertrinken West-Berliner Tauchern wurde die Rettung verboten Çetin Mert aus Berlin-Kreuzberg ertrank an seinem fünften Geburtstag in der Spree.
Der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch lange, nachdem sein Staat Geschichte war. Nun ist er gestorben.
Vor 40 Jahren ließ die DDR-Regierung mitten in Berlin ein Gotteshaus sprengen – für freies Sicht- und Schussfeld der Grenzsoldaten an der Mauer.
Jung sein in der DDR – wie das war, interessierte Schüler der Kooperativen Gesamtschule Altentreptow. Aus erster Hand bekamen sie jetzt spannende Antworten auf ihre Fragen.
Sie stehen in Museen und selbst Heidi Klum hat ein Mauersegment im Vorgarten. Wer 35 Jahre nach dem Fall der Mauer einen Teil der Geschichte erwerben will, hat in Pankow nun die Gelegenheit.
Andreas Hoffmann führt Schulgruppen durch die Berliner Mauergedenkstätte. Die Fragen der Besucher zeigen, wie groß die Wissenslücken 35 Jahre nach dem Mauerfall sind.
Auch heute prägt das Ende der DDR viele Debatten. Die Forschung dazu muss besser abgesichert werden, sagt die Direktorin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Kaminsky. Sie sieht weiter ein hohes ...
Im Latücht wird am Donnerstag ein Film aus der Endzeit der DDR gezeigt. Auch der Hauptdarsteller kommt für eine Geprächsrunde vorbei.
Der Alltag hinter der Mauer DDR zwischen Klischees und Wahrheit Im Oktober 1990 ist Deutschland wieder vereint und die DDR somit Geschichte. Geblieben sind viele Mythen rund um die Deutsche ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results