News

Mit 977 Punkten sicherten sich Aarau 1 und Tafers 1 in der dritten Hauptrunde der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m (SGM-G300) souverän den Finaleinzug im Feld A. Dennoch wollte bei einigen k ...
Balsthal ist wieder Schweizer Gruppenmeister Gewehr 50m bei der Elite. Am Finalwettkampf am Samstag in der Thuner Guntelsey setzten sich die Solothurner durch vor der Urner Gruppe aus Erstfeld und ...
Am letzten Wettkampftag des ISAS Dortmund krönte Muriel Züger ihren Auftritt mit dem Sieg im Final Gewehr 10m. Gold. Bei den Männern belegte Fabio Wyrsch den vierten Rang. Cédric Grisoni rundete den ...
An der Präsidentenkonferenz im Dezember sind die Mitgliederverbände des SSV nicht auf die Änderungen der Regeln für das sportliche Schiessen, kurz RSpS, eingetreten. Damit kann unter anderem das neue ...
Die USS Versicherungen konnten an der Delegiertenversammlung in Sursee eine positive Rechnung für das Jahr 2024 präsentieren. Die Schützen-Versicherung registrierte im vergangenen Jahr 26 neue ...
Die favorisierten Gruppen der Schützengesellschaft Dörflingen und des Schützenvereins Rüdlingen aus der südlichen Schaffhauser Exklave setzten sich beim Kantonalfinal der Schweizer ...
Fast 750 Schützinnen und Schützen aus 27 Nationen treffen sich vom 8. bis 11. Mai 2025 im tschechischen Pilsen zur 53. Ausgabe des Grand Prix of Liberation. Der SSV ist mit 9 Gewehr- und 2 ...
Der JU+VE-Final Thun ist eine Institution im helvetischen Schiesssport. Eine grosse und vielversprechende Jungschützen-Truppe beim Meeting von jung und schon älter, stellte heuer das ...
Am Wochenende haben schweizweit knapp 111'000 Personen am Eidgenössischen Feldschiessen teilgenommen. Der Traditionsanlass gilt als das «grösste Schützenfest der Welt». Ein Beispiel dafür ist Tafers ...
Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) zeigt sich besorgt über die angekündigte Kürzung der J+S-Beiträge um 20 Prozent ab 2026. Die geplante Reduktion trifft direkt die Vereine – und damit konkret ...
Der Schweizer Schiesssportverband ist tief erschüttert über den Tod seines langjährigen Sportpsychologen Jörg Wetzel. Jörg ist im Alter von 56 Jahren unerwartet auf seiner geliebten Joggingrunde ...
Vom 25. bis 29. Juni finden im norwegischen Elverum die Wettkämpfe der CISM-Weltmeisterschaft im Militärschiessen statt. Die Schweiz ist mit 9 Schützinnen und Schützen vor Ort. Die ...