News

Die Erfindung des Bootes war ein Meilenstein. Die Seefahrt führte Kulturen zusammen und veränderte die Kriegsführung.
Die Potsdamer Konferenz legte die Grundlagen für die Nachkriegsordnung in Europa.
Baden an der Adria oder Klettern in Nationalparks: Albanien bietet reizvolle Ziele und wird als Reiseland beliebter.
Ein Überblick über die Entwicklung der Arbeit von der Antike bis zur Gegenwart, einschließlich der Veränderungen in den Arbeitsbedingungen und -formen.
Überall in Großbritannien entstanden Fabriken, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden. Dampfbetriebene Eisenbahnen brachten den Fortschritt noch weiter voran. Ein landesweites Schienennetz wurde ...
Im Winter 1916/17 führten in Russland die Februarrevolution und die allgemeine Kriegsmüdigkeit zum Sturz der russischen Monarchie.
Die römisch-katholische Kirche ist die größte Glaubensrichtung im weltweiten Christentum.
Hier finden Sie alles zum Thema Forschung.
Zentrum der Megalithkultur Etwa 5000 Jahre vor Christus begannen die Menschen, riesige Steine aufzustellen und für die damalige Zeit gigantische Grabanlagen zu errichten. Mehr als 6000 solcher ...
Diaspora bedeutet "Verstreutheit" und bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die über die ganze Welt verstreut lebt – wie die Juden.
Hunde sind wahre Meister der Lautkommunikation: Sie können knurren, winseln, kläffen, schnauben oder wohlig vor sich hin stöhnen.
Die "Black Cat" der Brüder Caille Einarmiger Bandit – der Name dieses wohl berühmtesten Glücksspielautomaten klingt nicht gerade schmeichelhaft. Der Einarmige Bandit wurde prägend für das Bild der ...