We were delighted that Dr. John Horack paid us a visit on October 15, 2025 during his tour of Germany. As holder of the Neil Armstrong Chair in Aerospace Policy at Ohio State University and with ...
In 2018, 2019 and 2022, three major fires affected woodland between the Brandenburg towns of Treuenbrietzen and Jüterbog. Following a series of intense dry periods, the prevalent pine woods were ...
2025 setzte das Projekt EO4CAM seine enge Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) erfolgreich fort. In ...
Das DLR-Institut für Luftverkehr stellte auf der EASN 2025 neue Modelle und Strategien wie pyTOM und GRIDcast zur Optimierung ...
In Zukunft wird ArianeGroup Deutschland das Oberstufentriebwerk der Trägerrakete Ariane 6 – Vinci – in Lampoldshausen ...
Eine bewährte Zusammenarbeit wird zusätzlich gestärkt: Das DLR und die HSU haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, ...
Das Institut für Technische Physik forscht zusammen mit anderen Instituten an Technologien, um unerwünschte und gefährliche ...
Die Zusammenarbeit zwischen dem DLR Institut für KI-Sicherheit und dem Japan AI Safety Institute (AISI) gewinnt an Fahrt.
Der Käfig für Drohnen hat einen Durchmesser von 45 Metern und ist 13 Meter hoch: Innerhalb dieser Konstruktion können ...
In der Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025 traten acht Teams bei der ESA Space Resources Challenge 2025 gegeneinander in der ...
Die Nutzung globaler Navigationssatellitensysteme im Alltag sind heute nicht mehr wegzudenken. Werden Signale absichtlich ...
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in der ...