Bei Wirbeltieren entsteht das Skelett verschiedener Körperregionen aus unterschiedlichen Vorläuferzellen. Forschende der Universität Basel haben nun entdeckt, dass sich diese Skelettzellen ...
Das zweite Skelett gibt den Forschern weiterhin Rätsel auf. Es handelt sich nämlich nicht um die Überreste des Schwarzen Jonas (die bisher für Schinderhannes gehalten worden sind). Dessen ...
Doch mit seinem Skelett, das hat nun ein internationales Forscherteam ermittelt, stimmt etwas nicht. Das Skelett gehörte irgendwem – aber nicht dem Schinderhannes. Das berichten Forscherinnen ...
Am 21. November 1803 wurde er gemeinsam mit 18 weiteren Verurteilten durch das Fallbeil hingerichtet. Das Skelett des Schinderhannes gelangte im Jahr 1805 durch den ersten Lehrstuhlinhaber der ...
Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Ein heute lebender Verwandter des berüchtigten deutschen Banditen Schinderhannes hat geholfen, unter den Gebeinen ...