1920 begann die "Neue Düsseldorfer Senfindustrie Otto Frenzel" mit der Herstellung von "Löwensenf Extra" in Düsseldorf, nach Unternehmensangaben der erste deutsche Dijon-Senf. Zuvor hatten die ...
Einige Hersteller verwenden statt Essig Weißwein oder den Saft unreifer Weintrauben (z. B. beim Dijon-Senf). Die Körnchen werden zuerst gereinigt, dann geschrotet und entölt. Anschließend wird der ...
Der Feigen-Senf wird besonders wegen seiner süßen Note geschätzt. Auch der Dijon-Senf hat seinen Erfolgszug in Deutschland gestartet und begeistert durch den besonders pikanten Geschmack.
In den prächtigen Markthallen von Dijon ist die Gastronomie zu Hause. Hier kommt man her, um sich mit Spezialitäten aus der Region einzudecken und um ein besonders würziges Know-how zu beobachten … ...
nach Unternehmensangaben der erste deutsche Dijon-Senf. Zuvor hatten die Firmengründer Otto und Frieda Frenzel 1903 im damals zu Deutschland gehörenden Metz eine Senffabrik gegründet.